Die schönsten Ziele für Wintercamping in Deutschland
In Deutschland bleibt rund ein Drittel aller Campingplätze auch in der kalten Jahreszeit geöffnet – viele davon mit einem klaren Fokus auf Wintercamping. Besonders reizvoll sind Plätze in unmittelbarer Nähe zu Skigebieten: Dort findest du nicht nur beheizte Stellplätze, sondern oft auch ein direkt angeschlossenes Wintersport-Angebot mit Skibussen, Loipen und manchmal sogar eigenen Rodelhängen.
Auch im europäischen Ausland gibt es eine Vielzahl winterfester Campingplätze – vor allem in alpennahen Regionen und klassischen Wintersportorten.
Der Trend geht klar in Richtung Wohlfühlcamping: Immer mehr Plätze setzen auf Wellness-Angebote mit Sauna, Spa und Hallenbad – ideal, um nach einem langen Tag im Schnee zu entspannen. Aber Achtung: Die Nachfrage ist hoch und die Plätze begrenzt – rechtzeitiges Buchen lohnt sich!
Übrigens: Du brauchst nicht unbedingt ins Ausland, um echtes Wintercamping-Feeling zu erleben. Diese deutschen Regionen sind auch im Winter traumhaft schön und camperfreundlich:
- Harz: Dichte Wälder, schneebedeckte Hügel, Loipen und Stellplätze mit Sauna.
- Bayerischer Wald: Gemütliche Campingplätze, oft mit Wellness-Angeboten.
- Schwarzwald: Kombiniert Schneesicherheit mit guten Wanderwegen.
- Allgäu: Viele Wintercamping-erprobte Plätze mit direktem Pistenzugang.
Tipp: Achte bei der Platzwahl auf beheizte Sanitärbereiche, Trockenräume und Schneeräumung.
Hier haben wir eine Liste mit den besten Wintercampingplätzen in Deutschland.